Über mich

Schon früher war ich von Tieren und ihrem Wesen fasziniert. Daher fing ich als 10-jährige an zu reiten und kurz darauf folgte meine erste Tätigkeit als Dogsitterin. Leider war es damals praktisch unmöglich eine Lehrstelle als Tierpflegerin zu finden. Aus diesem Grund entschied ich mich, die Tiere weiterhin als Hobby zu haben und begann die Lehre als Kauffrau. Bis heute bin ich in diesem Beruf tätig.

 

2012 konnte ich endlich meinen lang ersehnten Wunsch von einem eigenen Hund verwirklichen. Bolero - ein Cavalier King Charles Spaniel - erfüllte bis im Herbst 2023 unsere ganze Familie mit viel Freude. 

 

Anfangs 2020 konnte ich mir etwas Zeit verschaffen und meine Ausbildung als Hundetrainerin und Tierbetreuerin absolvieren, die ich bei CERTODOG erfolgreich beendet habe.

 

Gleichzeitig fing ich an, Leute betreffend Hundeerziehung zu beraten & coachen und wurde Trainerin im Kynologischen Verein Wolhusen (Junghund-/ Mantrailing-/ und Welpentrainerin), wo ich 5 Jahre Mensch & Hundeteams begleitete. 

 

Es bereitet mir viel Freude mit Mensch & Hund - Teams zu arbeiten und zu sehen, wie sie gemeinsam zusammenwachsen und sich weiterentwickeln. Das Training sollte in erster Linie das Vertrauen & die Bindung stärken, die Kommunikation verbessern aber auch Spass machen und so schlussendlich zum Erfolg führen. Aus diesen Gründen arbeite ich, wenn immer möglich, über positive Emotionen (positive Verstärkung) aber auch über Körpersprache und Sozialisation. Wichtig ist natürlich auch Geduld, Verständnis, Respekt - aber auch die nötige Konsequenz - zu haben. 

 

Im Juni 2024 hat Juba, ein Mali-/Schäfermix mit Jahrgang 2021 aus dem Tierschutz, mein Leben auf den Kopf gestellt (wortwörtlich!). Sein anfängliches Aggressionsverhalten und Unsicherheiten gegenüber Menschen (vor allem Kinder) & Hunde, war im alltäglichen Leben eine echte Herausforderung. Noch heute arbeiten wir intensiv an seinen (unseren ;-) ) Baustellen und ich versuche ihn immer wieder zu überzeugen, dass die Welt auch ganz schön sein und alles auch mal ganz entspannt ablaufen kann. 

 

Mein Ziel ist es, den gemeinsamen Weg von Hund & Halter zu unterstützen und

somit die Harmonie im Zusammenleben nachhaltig zu erhalten/optimieren.  

   


 

2025:

  • Gefährlicher Hund = aggressiver Hund? Aggressiver Hund = gefährlicher Hund? (Christina Sigrist)

 

2024: 

  • Hund im Stress? Entspannter Hund - Entspannter Alltag (Sarah Both)
  • Raumdenken in der Hundeerziehung (Ursula Löckenhoff)
  • Aggressionsverhalten beim Hund (Ute Heberer, Nora Brede, Mrozinski Normen)
  • Hunde brauchen Grenzen - Gesetze einer Freundschaft (Michael Grewe, Inez Meyer)
  • Zusatzkurs (NHB) Nationales Hundehalter-Brevet (Angelika Wolf)
    - Obligatorisch ab 2023 im Kanton Luzern
  • Einstieg als Aushilfstrainerin bei der Hundeschule Aargau (www.hundeschule-aargau.com)

2023: 

  • Zusatzkurs (NHB) Erwachsenenbildner - Methodik & Didaktik (Tamara Herzig)

2022: 

  • Praktische Erfahrungen

 

2021: 

  • Einstieg als Mantrailing Instruktorin 
  • Mantrailing Praxis Seminar (Marlene Zähner)
  • Crossdogging (Melanie Fydrich, Raphaela Niewerth)
  • Mantrailing - Basic-, Sport- und TheraTrailing (Alexandra Grunow, Rovena Langkau, Udo Ganslosser)
  • Mantrailing (Esther Schalke)
  • Mantrailing / Nasenarbeit (Alun Williams, Harmke Horst, Ina Ziebler-Eichhorn)
  • Expertenwissen für Hundetrainer (Celina del Amo)

2020: 

  • Einstieg als Junghunde- und Welpentrainerin beim Kynologischen Verein Wolhusen (www.kv-wolhusen.ch)
  • Hundeinstruktorin CERTODOG
    - Praktische Trainings
    - Welpenentwicklung & Welpenspielstunde
    - Normal-, Problem- und Aggressionsverhalten
    - Ethologie & Ausdrucksverhalten
    - Rudel- und Mehrhundehaltung
    - Betreuung, Pflege und Fütterung
    - Gesundheit, Orthopädie und Anatomie
    - Lernverhalten
    - Mantrailing
    - Zucht & Genetik
    - Betrieb Hundepension
    - Tiertransport und Reisen
    - Rechtliche Grundlagen & Tierschutz
  • Tierbetreuerin FBA (Theorie)
  • Zuchtwartin Certodog
  • Dogsitterin Certodog

 

  • Social Walks (Katrien Lismont)
  • Jagdkontrolltraining (Anke Lehne)
  • Hunde erziehen mit dem Clicker (Katja Krauss)
  • Strukturierter Aufbau einer Hundestunde (Esther Würtz)

Bolero
Bolero
Juba
Juba